top of page
IMG_7643.jpg
  • Ab wann brauche ich ein Gerüst?
    Fensterläden im Erdgeschoss austauschen, den Fensterrahmen streichen - manch einfache handwerkliche Arbeiten lassen sich eventuell von einer Leiter aus durchführen. Beim Reinigen der Dachrinne wird die Arbeit auf der Leiter schon wackeliger und unsicherer. Über größere Vorhaben wie das Streichen, Verputzen oder Isolieren von Wänden, Dacharbeiten und vieles mehr brauchen wir an dieser Stelle gar nicht erst zu reden (denn es geht einfach nicht ohne Gerüst!). In der Schweiz muss ein Gerüst ab einer Absturzhöhe von zwei Metern aus Sicherheitsgründen gestellt werden. Daraus ergibt sich, dass die wenigstens Bau- und Sanierungsvorhaben ohne Gerüst auskommen.
  • Was kostet ein Gerüst?
    Jedes Gerüst wird individuell geplant und berechnet. Die Kosten variieren je nach Anforderungen an die Nutzung, der Größe des Gerüsts (Fläche und Höhe), der Mietdauer und der Art des Gerüsts. Zum Beispiel ist ein aufwendiges Spezialgerüst sehr viel schwieriger zu montieren als ein einfaches Fassadengerüst. Umso komplexer die Montage ist und umso höher das Gerüst, desto höher sind die Arbeitskosten. Auch der Standort des Gerüsts kann die Montage erschweren. Bei abgelegenen oder schwer erreichbaren Baustellen steigen die Logistikkosten. Unebenes Gelände, welches weiterer Anpassungen bedarf, oder Baustellen mit starken Witterungsbedingungen oder hohen Sicherheitsansprüchen, z.B. im öffentlichen Raum, führen ebenfalls zu einem höheren Preis. Muss zusätzliches Material verbaut werden, beeinflusst dies den Gesamtpreis. Auch die Zeit der Demontage ist Teil des Preises. Lesen Sie dazu auch unseren Pinnwand-Beitrag "Unsere Tipps für gute Preise ohne Qualitätsverlust"
  • Was ist der Unterschied zwischen einer kostenlosen und kostenpflichtigen Offerte?
    Wünsche Sie ein Pauschalangebot von uns, erstellen wir Ihnen gern eine kostenlose Offerte für eine definierte Leistung mit bestimmter Mietdauer, jedoch ohne Angabe der einzelnen Mengen und Preise. Damit erhalten Sie einen verbindlichen Preis und genaue Angaben für eine allfällige Mietverlängerung. Benötigen Sie ein vollständiges Leistungsverzeichnis, erstellen wir Ihnen auch diese Art der Offerte binnen kürzester Zeit. Das Leistungsverzeichnis (Devis) wird nach Norm Positionen Katalog (NPK) 114/D, Gerüste anhand der von Ihnen bereitgestellten Daten erstellt. Alle mutmasslichen Mengen, Einheitspreise und allfällig weiteren Positionen für das jeweilige Objekt werden jeweils aufgeteilt nach „Einrichten (Installation) und Vorhalten (Miete)“ aufgeführt. Die Einheitspreise sind verbindlich. Die Mengen sind approximativ erfasst, gemäss gültigen Ausmassvorschriften der SIA Norm 118/222, und können sich beim effektiven Bauen verändern. Das Leistungsverzeichnis wird Ihnen jeweils sowohl als verbindliche Offerte der IN Gerüste AG als auch als neutrales Leistungsverzeichnis, welches lediglich die Mengen ausweist, übergeben. Dieses Dokument wird wunschgemäss in Papierform, als PDF oder in einem Format, welches der SIA Schnittstelle 451 entspricht übermittelt. Dieser Service ist für Sie kostenpflichtig. Ihr Vorteil der kostenpflichtigen Offerte Bei der Einholung von mehreren Offerten verschiedener Anbieter geht schnell der Überblick verloren. Ein von uns erstelltes Leistungsverzeichnis kann anderen Unternehmen als Grundlage für die Offertenstellung eingereicht werden. Dadurch erlangen Sie eine grösstmögliche Vergleichbarkeit. Ausserdem können Leistungsverzeichnisse von seriösen Gerüstbauunternehmen binnen kürzester Frist bearbeitet werden. Bei der schlussendlichen Abrechnung werden nur die effektiven Mengen (ohne allfällige Reserven) verrechnet.
  • Warum werden mir vier Wochen berechnet, obwohl das Gerüst nur drei Wochen stand?
    Massgeblich für die Berechnung der Mietkosten ist selbsterklärend die Mietdauer und der offerierte Mietpreis. Die Mietdauer bezeichnet den Zeitraum vom Beginn der Gerüstmontage bis zum Montageende (SIA 118/222 2.4.1). Alle Gerüstbauunternehmen unterliegen gesetzlichen Vorschriften. Unter anderem wird dort auch die Mindestmietdauer für ein Gerüst unter SIA 118/222 2.4.1 geregelt. Gemäss dieser Vorschrift beträgt die minimale Gerüstmietdauer einen Monat. Angefangene Monate werden mit 1/30 pro Kalendertag verrechnet (SIA 118/222 2.4.2). Berechnet wird die Mietdauer in Tagen = (Demontage – Montage) +1. Somit Mietkosten = (Mietdauer in Tagen) / 30 * Miete. Wenn Sie weitere Fragen zu einer Offerte oder Ihrer Rechnung haben, kontaktieren Sie gern unser Büro.
  • Wie schnell wird das Gerüst wieder abgebaut?
    Nachdem ein Termin zum Abbau vereinbart wurde, bauen unsere Mitarbeiter das Gerüst so zügig wie möglich ab. In der Regel dauert der Abbau halb so lang, wie der Aufbau. Das heißt, wurde das Gerüst innerhalb eines Tages gestellt, brauchen wir ungefähr einen halben Tag zum Abbau. Die tatsächliche Dauer kann jedoch variieren und hängt von der jeweiligen Konstruktion und den örtlichen Gegebenheiten ab. Zum Beispiel benötigen wir mehr Zeit ein komplexes Hängegerüst abzubauen als ein einfaches Fassadengerüst. Stehen dann noch andere Gewerke auf der Baustelle, sind die Wege zwischen Baustelle und Transporter verzweigt oder lang, verlängert dies den Abbau selbstredend ebenso.
  • Warum wird das Gerüst nicht schon morgen abgebaut?
    Die Arbeiten an Ihrem Projekt sind erledigt und verständlicherweise möchten Sie das Gerüst nun wieder entfernen lassen. In der Regel wird es nicht möglich sein, direkt am nächsten Werktag abzubauen. Unsere Mitarbeiter warten schließlich nicht untätig auf die nächste Anordnung, sondern sind fortlaufend im Einsatz für unsere Kunden. Daraus erschließt sich, dass wir die Einsätze zeitoptimiert planen müssen und freie Kapazitäten nicht plötzlich aus dem Ärmel schütteln können. Wir freuen uns, wenn Sie uns zeitnah und frühestmöglich informieren, wann Sie das Gerüst nicht mehr benötigen. So können wir Ihren Bedürfnissen entgegenkommen, denn Sie sind uns als Kunde wichtig. Wir versichern Ihnen, jedes Gerüst, das nicht mehr benötigt wird, so schnell wie möglich abzubauen.
  • Wie kann ich mich bewerben?
    Wer Teil unseren starken Teams werden möchte, bewirbt sich ausschließlich über das Formular auf unserer Website.
bottom of page