Verbesserungen für Arbeitnehmer
- Ricarda Hoffmann
- 3. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Mit Wirkung zum 01. April 2025 erlangt ein neuer Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Gültigkeit. Nach fast einjährigen Verhandlungen haben die Gewerkschaften Unia und Syna sowie der Schweizerische Gerüstbauunternehmer-Verband (SGUV) die Arbeitsbedingungen in der Gerüstbaubranche angepasst. Der neue GAV gilt vorerst bis zum Jahre 2029 und greift für alle Gerüstbauunternehmen, die in der Schweiz tätig sind.
Arbeitnehmer profitieren nun von der Indexierung ihrer Löhne und erhalten einen Zuschlag von 25 % für Arbeiten am Samstag. Hinzukommt eine bezahlte viertelstündige Morgenpause. Die Znünipause erfolgt ohne Verlängerung des täglichen Arbeitseinsatzes. Damit verkürzt sich die Arbeitszeit um rund 60 Stunden im Jahr.
Indexierung kurz erklärt
Entsprechend des neuen GAV werden die Löhne bei Inflation bis 1,5 % automatisch angepasst. Fällt die Inflation höher aus, wird der übersteigende Anteil ausgehandelt. Auch der Reallohn wird in den Jahren 2027 und 2028 um jeweils 0,5 % angehoben. Der neue Gerüstbau-GAV bringt also mehr Lohn und Freizeit, obwohl die zuschlagsfreien Überstunden von 100 auf 120 pro Jahr minimal erhöht wurden. Lohndumping, wie es leider bei einigen unseriösen Firmen übliche Praxis ist, wird somit weiter begrenzt.
Ein neues Arbeitszeitmodell ermöglicht den Gerüstbauunternehmen die Anpassung der Arbeitszeiten an die saisonalen Gegebenheiten. Auch die Feriendaten müssen bis zum 30. März bekannt sein. Insgesamt verbessert dies die Planungsflexibilität.

Doch längst nicht jede Forderung wurde durchgesetzt. verlangten Arbeitnehmer klare Regelungen bei Schlechtwetter und Extremtemperaturen, um zu wissen, wann die Arbeit auf den Gerüsten eingestellt werden muss. Ein anderer, nicht durchgesetzter, Aspekt bezüglich der Arbeitssicherheit ist die Mindestgrösse der Montageteams. Erwünscht seitens der Gewerkschaften waren mindestens Dreierteams. Montieren lediglich zwei Mitarbeiter ein Gerüst, steigt das Unfallrisiko durch die höhere Belastung.
Zum Schutze unserer Mitarbeiter arbeiten die Montageteams der IN Gerüst AG immer mit mindestens drei Mann im Team. Wir brauchen nicht erst Vorschriften, um zu verstehen, was sinnvoll und wichtig ist.
Comments